Das Dorf Vaqarr liegt 6 km südwestlich von Tirana und grenzt im Norden an Kashar, im Westen an Ndroq, im Osten an Farka und im Süden an Peza und Baldushku. Das Gebiet ist seit der Antike besiedelt, was archäologische Funde belegen.
Prush: Eine Gedenktafel mit einer Gedenkinschrift aus den 70er Jahren zeugt von Vaqar als einer frühen Siedlung.
Lalm: Ein Grabstein aus Kalkstein mit einem Epitaph für einen befreiten Sklaven.
Allgjat: Eine Kalksteinstele aus dem 1. oder 2. Jahrhundert, Epitaph für einen jungen Sklaven, aufbewahrt im Archäologischen Museum.
Das Gebiet ist überwiegend flach und hügelig mit einer durchschnittlichen Höhe von 150 m über dem Meeresspiegel. Wälder bedecken ein beträchtliches Gebiet, insbesondere Kiefernwälder in den Dörfern Lalm, Allgjatë, Prushaj und Gropë. Die Einwohner beschäftigen sich hauptsächlich mit der Landwirtschaft und Viehzucht sowie mit Kunsthandwerk wie Holzschnitzerei und Stickerei. Es werden Futtermittel, Getreide und Gemüse angebaut, zur Tierhaltung gehören Viehzucht und Milchproduktion.
In Vaqarr gibt es entlang der Nationalstraße viele Restaurants, die traditionelle Küche mit Bio-Produkten anbieten. Das Dorf ist ein perfektes Ziel, um eine angenehme Zeit in der Natur zu verbringen und authentische albanische Spezialitäten wie Fargesa, Erdauflauf, Fleisch mit Narde und Pasteten mit Wildkohl oder Spinat zu genießen.