Bolena liegt auf der Westseite des Berges Çipini in Vlora und verfügt über eine reiche Geschichte und ein bedeutendes kulturelles Erbe. Es wird als „Gott der Sonne“ bezeichnet und war während seiner Jugend ein geschätzter Ort für Ali Pascha Tepelena.
Die Wurzeln des Dorfes reichen bis in die Antike zurück, wobei Ceria die älteste Siedlung ist und bis in die Bronzezeit zurückreicht. Bolena hat zahlreiche Kriege erlebt und den Mut seiner Bewohner unter Beweis gestellt. Im Jahr 1913 stieß die griechische Armee bei Kämpfen im oberen Kurveles-Gebirge auf heftigen Widerstand der Bolenas. Auch im Zweiten Weltkrieg spielte das Dorf eine Rolle, 1943 fielen 54 Einwohner in der Schlacht von Drashovica als Märtyrer.
Im Laufe seiner Geschichte haben Bolenas Widerstandsfähigkeit und sein unbezwingbarer Geist seine Identität geprägt und symbolisierten Stolz und Ausdauer.