Der Çajupi-Pass liegt auf dem Bergrücken des Lunzhëria-Gebirges, 1536 m über dem Meeresspiegel, in Zagori. Aus genetischer Sicht stellt es einen komplexen Hals dar: Tektonik und Karst. Der Çajup-Pass ist etwa 900 m lang und etwa 500 m breit.
Auf seiner Ostseite befindet sich die Karstebene Çajup, in der ein besonderes Ökosystem aus Berghöhen entsteht. Es verfügt über ein gesundes Klima und eine gesunde Luft, kaltes und kristallklares Wasser sowie eine vielfältige Lebenswelt aus Flora und Fauna.
Quellwasser und Niederschläge, insbesondere starker Schneefall, sammeln sich an der Oberfläche und bilden Feuchtgebiete. Außerdem bildet er in der Regenzeit einen kleinen See, der nur in sehr trockenen Sommern austrocknet. Auch wandernde Wasservögel überwintern in diesen Feuchtgebieten. Der Pass von Çajup für seine Entstehung und seine Ökosysteme trägt touristische, wissenschaftliche, ökologische, didaktische und kulturelle Werte.