Die Brar-Brücke befindet sich unterhalb des gleichnamigen Dorfes in Brar in Tirana. Die Brücke ist ein Kulturdenkmal, das typologisch gesehen eine Steinbrücke mit Rundgewölbe darstellt.
Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war das Kopfsteinpflaster der Brücke steiler, dann wurde dieser Hang durch den Anbau von Mauern auf beiden Seiten abgemildert. Die Brücke besteht aus einem einzelnen Halbkreisbogen, der mit einem Band aus quadratischen Steinen verziert ist. Die beim Bau verwendete Technik basiert auf der einfachen Verarbeitung von Steinen in Verbindung mit Kalkmörtel. Erwähnt wird auch ein technisches Detail, nämlich seine Fundamente, durch die der Kontakt des Objekts mit dem Boden realisiert wurde.
Aus architektonisch-funktionaler Sicht handelt es sich bei der Brari-Brücke um eine Brücke mit einem Grat oder Buckel an der Gewölbefuge. Diese Brücke verband die Einwohner von Brar mit Tirana und mit der Karawanenroute Tirana – Dibër, die durch das Dorf Tujan führte.