Die Tabake-Brücke ist eine Fußgängerbrücke aus Stein aus der osmanischen Zeit des 18. Jahrhunderts. Die Brücke wurde mit Unterstützung der Tabakwarengilde über Lana gebaut, das im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben von Tirana eine besondere Stellung einnahm. Es war Teil der Shëngjergji-Straße, die Tirana mit seinem östlichen Hochland verband.
Die Brücke zeugt von den alten Traditionen unseres Landes im Bauwesen und von der großartigen Arbeit der Meister von Tirana. Sie verband auch die beiden Ufer des Flusses Lana, wo sich bis in die 1930er Jahre Metzgereien und Lederhandwerksbetriebe befanden. Gerade wegen der Gerbereitätigkeit wurde das Viertel Tabakane und die Straße „Rruga e Tabakeve“, also Gerberstraße, genannt. Aus diesem Grund ist es auch heute noch als Ura e Tabakke bekannt.
Die Brücke zeichnet sich durch ihre harmonische Architektur sowie die proportionale Verteilung ihrer Elemente aus. Es ist etwa 7,5 m hoch und 2,5 m breit. Es besteht aus einem Hauptbogen, über den sich die kammförmige Brücke erhebt, die aus Kopfsteinpflaster und unregelmäßig angeordneten Flusssteinen besteht. Ura e Tabakeve wurde in den 90er Jahren restauriert und ist nach wie vor eine historische Attraktion der Stadt Tirana.
![Book your vacations](/assets/img/banners/book-and-register-desktop.gif)
Adresa
Ju duhet të hyni në llogarinë tuaj për të komentuar